Aussprache (Lautschrift): [ˈkʌti sɑːrk]
Das Substantiv „Cutty Sark“ bezeichnet eine bekannte Whiskymarke, die ihren Ursprung in Schottland hat. Der Name „Cutty Sark“ entstammt dem gleichnamigen legendären Tea Clipper, einem schnellsegelnden Handelsschiff des 19. Jahrhunderts. Die Whiskymarke wurde erstmals im Jahr 1923 eingeführt und hat sich seitdem einen festen Platz in der Welt des Scotch Whiskys erobert.
Cutty Sark zeichnet sich durch seine charakteristisch helle Farbe und den milden Geschmack aus, der ihn besonders für Liebhaber leichterer Whiskys attraktiv macht. Die Herstellung erfolgt durch die sorgfältige Mischung aus verschiedenen Single Malt und Grain Whiskys, um ein ausgewogenes und zugängliches Aroma zu erreichen. Die Abfüllung in Flaschen mit dem ikonischen grünen Etikett unterstreicht die Tradition und den klassischen Stil dieser Whiskymarke.
Die Bezeichnung „Cutty Sark“ wird nicht nur mit einem exquisiten Getränk in Verbindung gebracht, sondern auch mit dem Erbe der Seefahrt und des Handels, was dem Whisky eine zusätzliche kulturelle Bedeutung verleiht. Diese Verbindung zur Geschichte macht Cutty Sark zu einer geschätzten Wahl für Kenner und Liebhaber von Scotch Whisky.