Categories C

Column Still

Aussprache: [ˈkɒləm stɪl]

Die „Column Still“ ist eine besondere Destillationsapparatur, die in der Whiskyherstellung verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen kontinuierlichen Destillationsprozess, der im Gegensatz zum Pot Still steht, der diskontinuierlich arbeitet. Die Column Still, auch als Patent- oder Coffey-Still bekannt, ermöglicht eine effiziente und kontrollierte Destillation von alkoholischen Getränken wie Whisky. Sie besteht aus einer senkrecht angeordneten Säule, in der sich mehrere Stufen oder Platten befinden. Durch diesen Aufbau wird der Alkoholgehalt schrittweise erhöht, während gleichzeitig unerwünschte Bestandteile abgetrennt werden.

Die Verwendung einer Column Still führt oft zu einem leichteren und geschmeidigeren Destillat im Vergleich zu Pot Stills, die eher robuste und charaktervolle Spirituosen erzeugen. Dieser Destillationsprozess ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Alkoholgehalt und trägt zur Produktion von unterschiedlichen Whisky-Stilen bei. Column Stills sind insbesondere in der Massenproduktion von Whisky weit verbreitet, da sie eine höhere Produktivität und Effizienz ermöglichen.

In der Welt des Whiskys wird die Wahl zwischen Column Still und Pot Still oft als entscheidender Schritt angesehen, der den Charakter und Stil des Endprodukts maßgeblich beeinflusst. Die Verwendung von Column Stills ist eng mit der industriellen Herstellung von Whisky verbunden und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Vielfalt und Zugänglichkeit dieser geschätzten Spirituose.

Ähnliche Beiträge