Categories F

Fassstärke

Aussprache: [ˈfasˌʃtɛrkə]

Die Fassstärke bezeichnet im Kontext von Whisky die alkoholische Stärke eines Destillats, wie es direkt aus dem Fass abgefüllt wird.

Anders als bei herkömmlichen Abfüllungen, bei denen der Alkoholgehalt oft durch Zugabe von Wasser reguliert wird, repräsentiert die Fassstärke den natürlichen Zustand des Whiskys nach seiner Reifung. Diese Angabe erfolgt üblicherweise in Volumenprozent und variiert je nach Destillerie und Fassreifung.

Whiskys in Fassstärke bieten Kennern die Möglichkeit, den intensiven Geschmack und die Aromenvielfalt in unverfälschter Form zu erleben. Einige Liebhaber schätzen die Komplexität und die kraftvolle Präsenz, die Whiskys in Fassstärke aufgrund ihres ungefilterten Charakters bieten.