Aussprache: [ˌændʒəˈliːkə ruːt]
Die Engelwurz, auch als Angelica Root bekannt, ist eine aromatische Wurzel, die in der Welt des Whiskys eine bedeutende Rolle spielt. Sie wird häufig als Botanical in der Herstellung von Gin verwendet, verleiht jedoch auch einzigartige Nuancen in bestimmten Whisky-Destillaten. Diese Wurzel stammt von der Angelica-Art Angelica archangelica und ist für ihre würzigen, erdigen und leicht süßen Aromen bekannt. In der Whiskyproduktion wird Angelica Root oft in kleinen Mengen in der Mischung von Botanicals verwendet, um dem Getränk eine subtile Komplexität und Tiefe zu verleihen. Die Wurzel trägt dazu bei, das Geschmacksprofil zu erweitern und verleiht dem Whisky eine angenehme Kräuternote.
Die Verwendung von Angelica Root ist eine Kunst, bei der die Destillateure sorgfältig die Menge abwägen, um sicherzustellen, dass die subtilen Aromen optimal zur Geltung kommen. In der Whiskywelt wird die Engelwurz besonders mit Craft- und Boutique-Destillerien in Verbindung gebracht, die bestrebt sind, einzigartige und raffinierte Geschmackserlebnisse zu schaffen. Die Wurzel harmoniert gut mit anderen Botanicals und trägt dazu bei, dem Whisky eine bemerkenswerte Tiefe und einen Hauch von Kräuterkomplexität zu verleihen.
Angelica Root ist somit ein bedeutendes Element in der Whiskyherstellung, das den Genuss von Whisky-Liebhabern durch die Bereicherung des Aromaspektrums und die Schaffung von unverwechselbaren Geschmacksprofilen intensiviert.