Aussprache: [ˈblɛndɛd mɔlt]
Der Begriff „Blended Malt“ bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Whisky, die durch die Mischung verschiedener Single Malts entsteht. Im Gegensatz zu anderen Whisky-Arten wie Blended Scotch, bei denen auch Grain Whiskys verwendet werden, besteht der Blended Malt ausschließlich aus verschiedenen Single Malts aus unterschiedlichen Destillerien. Diese sorgfältige Komposition verleiht dem Blended Malt eine einzigartige Geschmacksvielfalt und ermöglicht es dem Master Blender, komplexe Aromen und Nuancen zu kreieren.
Charakteristisch für einen Blended Malt ist die Harmonie zwischen den unterschiedlichen Malts, wodurch eine ausgewogene und anspruchsvolle Trinkexperience entsteht. Die Kunst des Blending liegt darin, die individuellen Charaktere der Malts zu respektieren und gleichzeitig eine Synergie zu schaffen, die den Whisky zu einem harmonischen Gesamtwerk macht. Durch diese Herangehensweise entstehen Blended Malts mit facettenreichen Aromen, die von fruchtig über würzig bis zu rauchig reichen können, je nach den verwendeten Single Malts.
Blended Malts sind in der Welt des Whiskys ein Ausdruck von Handwerkskunst und werden von Kennern geschätzt, die die Vielfalt und Raffinesse dieser sorgfältig zusammengestellten Spirituosen genießen.