Aussprache: [kaʊl ˈiːlə]
Die Bezeichnung „Caol Ila“ verweist auf eine renommierte schottische Whisky-Destillerie, die auf der Insel Islay an der Westküste Schottlands beheimatet ist. Der Name, aus dem Gälischen stammend, bedeutet „Schmaler Sund“ und spiegelt die Lage der Destillerie am östlichen Ufer des schmalen Kanals, der die Insel Islay von der Insel Jura trennt.
Caol Ila ist für die Produktion von Single Malt Scotch Whisky bekannt, der sich durch eine charakteristische rauchige Note auszeichnet. Die Destillerie wurde im Jahr 1846 gegründet und hat im Laufe der Jahre einen festen Platz unter den Liebhabern von Islay-Whiskys eingenommen. Das Wasser für die Destillation stammt aus dem nahegelegenen Loch Nam Ban, und die Verwendung von gemälzter Gerste, kombiniert mit traditionellen Produktionsmethoden, verleiht dem Caol Ila Whisky eine einzigartige Geschmacksnuance.
Der Whisky von Caol Ila zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination von torfigen, maritimen und fruchtigen Aromen aus. Die subtile Süße, gepaart mit einer dezenten Rauchigkeit, macht ihn zu einem geschätzten Genuss für Liebhaber von Islay-Whiskys.