Aussprache: [kɑːrduː]
Die Destillerie Cardhu, ansässig in der schottischen Speyside-Region, ist weltweit bekannt für die Produktion hochwertiger Single Malt Scotch Whiskys. Der Name „Cardhu“ stammt aus dem Gälischen und bedeutet „schwarzer Felsen“, was die raue, naturverbundene Umgebung der Destillerie widerspiegelt. Gegründet im 19. Jahrhundert, hat Cardhu eine lange Tradition in der Herstellung von erstklassigen Whiskys, die für ihre Ausgewogenheit, Milde und delikaten Geschmacksnuancen geschätzt werden.
Die charakteristischen Merkmale der Cardhu-Whiskys umfassen eine sanfte Malzigkeit, fruchtige Noten von Äpfeln und Birnen sowie einen Hauch von Honig. Die Destillerie hat im Laufe der Jahre verschiedene Abfüllungen hervorgebracht, von denen jede die sorgfältige Handwerkskunst und das Streben nach Qualität repräsentiert. Die Cardhu-Destillerie ist nicht nur ein Ort der Herstellung, sondern auch ein Symbol für die schottische Whisky-Tradition und deren globale Anerkennung.
Whisky-Enthusiasten schätzen die Cardhu-Abfüllungen für ihre Konsistenz und Raffinesse, was die Destillerie zu einer festen Größe in der Welt des Scotch Whiskys macht.