Beatha (gälisch für „Leben“)

Aussprache: [‚bɛəhə] Beatha ist ein gälisches Wort, das übersetzt „Leben“ bedeutet. Im Kontext von Whisky, insbesondere im schottischen Kulturraum, gewinnt es eine tiefere Bedeutung als Ausdruck der lebendigen Essenz des Getränks. Beatha verkörpert die Seele und den Charakter eines guten…

BenRiach

Aussprache: [bɛnˈriːəx] Das Substantiv „BenRiach“ bezeichnet eine schottische Whiskybrennerei, die für ihre qualitativ hochwertigen Single Malt Whiskys bekannt ist. Die Brennerei liegt in der Region Speyside und wurde im Jahr 1898 gegründet. Der Name „BenRiach“ leitet sich von den gälischen…

Benromach

Aussprache: [bɛnʁoːmax] Benromach ist eine schottische Whisky-Destillerie, die für ihre handwerkliche Herangehensweise und hochwertigen Single Malt Whiskys bekannt ist. Die Destillerie, gegründet im Jahr 1898, liegt in Forres, in der Speyside-Region Schottlands. Benromach-Whiskys zeichnen sich durch ihre sorgfältige Herstellung aus,…

Black Label

Aussprache: [blæk ˈleɪbəl] Das Black Label ist eine hochwertige und prestigeträchtige Kategorie von Whisky, die oft durch einen dunklen, schwarzen Etikettenaufdruck auf der Flasche gekennzeichnet ist. Diese Bezeichnung steht in der Regel für einen Premium-Whisky, der durch sorgfältige Destillation, lange…

Bladnoch

Aussprache: [bla:d.nɔχ] Bladnoch bezeichnet eine schottische Whisky-Destillerie, die sich im südwestlichen Teil Schottlands, genauer gesagt in der Region Lowland, befindet. Der Name ist untrennbar mit dem dort produzierten Single Malt Scotch Whisky verbunden. Die Bladnoch-Destillerie, gegründet im Jahr 1817, ist…

Blasen (Destillation)

Aussprache: [ˈblaːzən] Das Substantiv „Blasen“ im Kontext der Whisky-Distillation bezieht sich auf den Vorgang der Gasbildung und -kondensation innerhalb des Brennkolbens während des Destillationsprozesses. In der Welt des Whiskys spielt dieser Prozess eine entscheidende Rolle, um die gewünschten Aromen und…

Blended Malt

Aussprache: [ˈblɛndɛd mɔlt] Der Begriff „Blended Malt“ bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Whisky, die durch die Mischung verschiedener Single Malts entsteht. Im Gegensatz zu anderen Whisky-Arten wie Blended Scotch, bei denen auch Grain Whiskys verwendet werden, besteht der…

Blending

Aussprache: [ˈblɛndɪŋ] Als „Blending“ wird der Prozess des Mischens unterschiedlicher Whisky-Sorten bezeichnet, um einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack zu erzielen. Dieser aufwendige Vorgang, auch als „Blending“ bekannt, wird von erfahrenen Master-Blendern durchgeführt, die sorgfältig verschiedene Destillate miteinander kombinieren. Ziel ist…

Blending Vat

Aussprache: [ˈblɛndɪŋ væt] Das „Blending Vat“ ist ein zentraler Bestandteil des Whiskyherstellungsprozesses und bezeichnet ein Mischgefäß, in dem verschiedene Whiskydestillate miteinander kombiniert werden. Diese Destillate stammen oft aus unterschiedlichen Fässern und haben verschiedene Reifungszeiten hinter sich. Das Blending Vat ermöglicht…

Boilie (Malzbonbon)

Aussprache: [ˈbɔɪliː] Der Begriff „Boilie“bezeichnet ein spezielles Malzbonbon, das in der Whiskyherstellung eine entscheidende Rolle spielt. Dieses Bonbon besteht aus gemälzter Gerste und wird während des Maischprozesses dem Whiskymaischbottich zugefügt. Die Zugabe von Boilies dient nicht nur der Süßung, sondern…