Chilfiltration
Aussprache: [ˈçɪlfɪlˌtraːt͜si̯oːn] sh. Chill-Filtering.
Aussprache: [ˈçɪlfɪlˌtraːt͜si̯oːn] sh. Chill-Filtering.
Aussprache: [çɪl ˈfɪltərɪŋ] Chill-Filtering bezeichnet einen Prozess, der bei der Herstellung von Whisky angewendet wird. Dabei wird der Whisky durch Kälte filtriert, um unerwünschte Trübungen und Öle zu entfernen. Dies geschieht in der Regel, indem der Whisky auf eine niedrige…
Aussprache: [ˈʃiːvəs ˈriːɡəl] Chivas Regal ist ein hochwertiger Scotch Whisky, der seinen Ursprung in Schottland hat. Als Blended Whisky vereint Chivas Regal sorgfältig ausgewählte Single Malt und Grain Whiskys, die in verschiedenen Fässern gereift sind. Das Ergebnis ist ein harmonischer…
Aussprache: [klaɪnˈliːʃ] Die Clynelish-Destillerie, 1819 im malerischen Ort Brora in den schottischen Highlands gegründet, ist eine renommierte Whisky-Destillerie, die für ihre charakteristischen Single Malt Scotch Whiskys bekannt ist. Die Bezeichnung „Clynelish“ repräsentiert nicht nur einen Ort, sondern auch einen herausragenden…
Aussprache: [ˈkɔkˌteɪls] Cocktails im Kontext von Whisky sind kunstvoll kreierte Mixgetränke, die die aromatische Vielfalt des hochwertigen Getreidebrands mit verschiedenen Zutaten harmonisch verbinden. Diese exquisite Form der Mixologie ermöglicht es, die facettenreichen Geschmacksnuancen des Whiskys zu betonen und neue geschmackliche…
Aussprache: [ˈkɒləm stɪl] Die „Column Still“ ist eine besondere Destillationsapparatur, die in der Whiskyherstellung verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen kontinuierlichen Destillationsprozess, der im Gegensatz zum Pot Still steht, der diskontinuierlich arbeitet. Die Column Still, auch als Patent-…
Aussprache: [kɒnəˈsɜː] Ein „Connoisseur“ (Plural: Connoisseure) bezeichnet eine Person, die über umfassendes Wissen und tiefe Erfahrung im Bereich der Whiskyverkostung verfügt. Ein Whisky-Connoisseur hat die Fähigkeit, subtile Aromen, Geschmacksrichtungen und Nuancen in verschiedenen Whiskysorten zu erkennen und zu schätzen. Diese…
Aussprache: [kənˈtɪnjuəs stɪl] Der Begriff „Continuous Still“ bezieht sich auf eine kontinuierliche Destillationsanlage, die in der Whiskyherstellung verwendet wird. Diese Destillationsmethode zeichnet sich durch den fortlaufenden Destillationsprozess aus, bei dem das Destillat kontinuierlich durch die Anlage fließt. Im Gegensatz zur…
Aussprache: [ˈkuːpərɪd͡ʒ] Die Cooperage bezeichnet das Handwerk der Fassherstellung, insbesondere im Kontext der Whiskyproduktion. Hierbei werden Holzfässer von Hand oder maschinell gefertigt, um den Reifeprozess von Whisky zu unterstützen. Das Fachgebiet der Cooperage umfasst sowohl die Auswahl geeigneter Hölzer als…
Aussprache: [ˈkɒpə ˈpɒt stɪl] Die Bezeichnung „Copper Pot Still“ bezieht sich auf eine Kupferbrennblase, die in der Herstellung von Whisky Verwendung findet. Ein „Pot Still“ ist eine traditionelle Destillationsapparatur, die aus Kupfer gefertigt ist und bei der Destillation von Alkoholgetränken…