Categories C

Corn Whisky

Aussprache: [kɔːn ˈwɪski]

Corn Whisky bezeichnet eine spezielle Variante von Whisky, die hauptsächlich aus Mais (engl. corn) hergestellt wird. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten verleiht der hohe Maisanteil diesem Whisky eine charakteristische Süße und eine angenehme Weichheit im Geschmack. Die Herstellung folgt in der Regel den traditionellen Methoden des Bourbon-Whiskys, wobei der Maisanteil im Mashbill mindestens 51% betragen muss.

Die Destillation und Reifung von Corn Whisky erfolgen in Eichenfässern, was dem Getränk eine goldene Farbe und komplexe Aromen verleiht. Typische Geschmacksnoten sind Vanille, Karamell und eine dezente Würze. Corn Whisky erfreut sich besonders in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit, da er oft als Synonym für amerikanischen Bourbon verwendet wird.

Dieser Whisky-Typ bietet eine vielseitige Basis für Cocktail-Kreationen und wird auch gerne pur genossen. Aufgrund seiner geschmacklichen Eigenheiten und der amerikanischen Tradition, wird Corn Whisky von Kennern als eine interessante und authentische Variante im breiten Spektrum der Whiskys geschätzt.

Ähnliche Beiträge