Balvenie

Aussprache: [ˈbalvəni]) Der Begriff „Balvenie“ bezeichnet einen schottischen Single Malt Whisky, der in der gleichnamigen Destillerie hergestellt wird. Die Balvenie Distillery, in Dufftown, Schottland, gelegen, zeichnet sich durch ihre traditionelle Handwerkskunst und ihre unabhängige Produktion aus. Der Balvenie Whisky wird…

Alambic Pot Still

Aussprache: [aˈlãmbik pɒt stɪl] Die Alambic Pot Still, auch als Pot Still Brennblase bekannt, ist ein entscheidendes Element im Destillationsprozess von Whisky. Diese traditionelle Brennblase ist gekennzeichnet durch ihre charakteristische Form mit einem bauchigen Kessel und einem langen, schlanken Hals.…

Alter

Aussprache: [ˈal.tər] Das Alter bezieht sich auf die Zeitspanne, die der Whisky in Fässern gereift ist, bevor er abgefüllt wird. Dieser Reifeprozess in Eichenfässern ist von entscheidender Bedeutung für die Aromen- und Geschmacksentwicklung des Whiskys. Die Dauer des Alters variiert…

American Whiskey

Aussprache: [aˈmɛrɪkən ˈwɪski]) American Whiskey ist eine Spirituose, die in den Vereinigten Staaten von Amerika hergestellt wird. Diese Form von Whisky wird traditionell aus fermentiertem Getreidebrei destilliert und anschließend in Eichenfässern gereift. Die Hauptarten von American Whiskey sind Bourbon, Rye…

Angel’s Portion

Aussprache: [ˈændʒəlz pɔːʃən] Die Angel’s Portion, auch als Engelsportion übersetzt, bezeichnet eine faszinierende und gleichzeitig unvermeidliche Erscheinung während des Reifungsprozesses dieses edlen Getränks. Während der Lagerung im Fass verdunstet ein gewisser Anteil des Whiskys durch die porösen Holzwände. Diese verlorene…

Auchentoshan

Aussprache: [aʊxənˈtɒʃən] Auchentoshan ist eine schottische Whisky-Destillerie, die für die Herstellung von Single Malt Whisky bekannt ist. Ursprünglich in der Nähe von Glasgow gelegen, produziert Auchentoshan einen einzigartigen Whisky, der durch seine dreifache Destillation auffällt. Diese Besonderheit verleiht dem Auchentoshan-Whisky…

Scotch

Aussprache: [skɒtʃ] Scotch bezeichnet einen schottischen Whisky, der durch seine charakteristische Herstellungsweise und Herkunft aus Schottland gekennzeichnet ist. Dieser edle Tropfen wird in der Regel aus gemälzter Gerste hergestellt und muss nach schottischem Recht in Eichenfässern mindestens drei Jahre reifen.…

Spirituose

Aussprache: [ˈʃpɪrɪtuo̯ˌze] Die Spirituose im Kontext von Whisky bezeichnet eine hochprozentige, destillierte Getränkeklasse, die durch die Fermentation und Destillation von Getreide oder Malz gewonnen wird. Charakterisiert durch ihre vielfältigen Aromen, Geschmacksnuancen und ihre komplexe Struktur, ist der Begriff Spirituose insbesondere…