Charring

Aussprache: [ˈʧɑːrɪŋ] Charring bezeichnet einen wesentlichen Schritt im Herstellungsprozess von Whisky, insbesondere von Bourbon. Es bezieht sich auf das kontrollierte Verbrennen oder Rösten der Innenflächen neuer Eichenholzfässer, bevor diese mit dem Destillat befüllt werden. Diese Behandlung des Fassinneren hat einen…

Corn Mash

Aussprache: [kɔːn mæʃ] Der Begriff „Corn Mash“ bezieht sich auf eine wesentliche Komponente in der Herstellung von Bourbon-Whisky. Er setzt sich aus den beiden Bestandteilen zusammen: „Corn“ (Mais) und „Mash“ (Brei). Es bezeichnet die Mischung aus gemahlenem Mais und anderen…

Corn Whisky

Aussprache: [kɔːn ˈwɪski] Corn Whisky bezeichnet eine spezielle Variante von Whisky, die hauptsächlich aus Mais (engl. corn) hergestellt wird. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten verleiht der hohe Maisanteil diesem Whisky eine charakteristische Süße und eine angenehme Weichheit im Geschmack. Die…

Bourbonfass

Aussprache: [ˈbʊrbənˌfas] Das Bourbonfass ist ein Behältnis aus Eichenholz, das speziell für die Reifung von Bourbon-Whisky verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine besondere Rolle bei der Aromenentwicklung und Geschmacksprofilgestaltung des Whiskys aus. Bourbonfässer sind in der Regel neu und…

Bourbon

Aussprache: [ˈbʊəbən] Der Begriff „Bourbon“ bezeichnet einen amerikanischen Whisky, der sich durch bestimmte Herstellungsmethoden und regionale Einschränkungen auszeichnet. Dieser Whisky wird aus einer Maische hergestellt, die zu mindestens 51% aus Mais besteht und in neuen, ausgekohlten Eichenfässern gereift ist. Bourbon…

Bottled in Bond

Aussprache: [bɒtəld ɪn bɒnd] Das englische Fachwort „Bottled in Bond“ bezieht sich auf eine besondere Kategorie von Whisky, die durch strenge gesetzliche Bestimmungen in den Vereinigten Staaten definiert ist. Ein Whisky, der als „Bottled in Bond“ bezeichnet wird, muss bestimmte…

Blending

Aussprache: [ˈblɛndɪŋ] Als „Blending“ wird der Prozess des Mischens unterschiedlicher Whisky-Sorten bezeichnet, um einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack zu erzielen. Dieser aufwendige Vorgang, auch als „Blending“ bekannt, wird von erfahrenen Master-Blendern durchgeführt, die sorgfältig verschiedene Destillate miteinander kombinieren. Ziel ist…

Balvenie

Aussprache: [ˈbalvəni]) Der Begriff „Balvenie“ bezeichnet einen schottischen Single Malt Whisky, der in der gleichnamigen Destillerie hergestellt wird. Die Balvenie Distillery, in Dufftown, Schottland, gelegen, zeichnet sich durch ihre traditionelle Handwerkskunst und ihre unabhängige Produktion aus. Der Balvenie Whisky wird…

American Oak

Aussprache: [aˈmɛʁɪkanɪʃə ˈaɪ̯çə] Die Bezeichnung „American Oak“ bezieht sich auf Holz aus Amerikanischer Eiche, insbesondere im Kontext der Whisky-Herstellung. Amerikanische Eiche (Quercus alba) ist eine der am häufigsten verwendeten Holzarten für die Herstellung von Whisky-Fässern. Die Fässer werden aus amerikanischer…

American Whiskey

Aussprache: [aˈmɛrɪkən ˈwɪski]) American Whiskey ist eine Spirituose, die in den Vereinigten Staaten von Amerika hergestellt wird. Diese Form von Whisky wird traditionell aus fermentiertem Getreidebrei destilliert und anschließend in Eichenfässern gereift. Die Hauptarten von American Whiskey sind Bourbon, Rye…