Cask Wood

Aussprache: [kask wʊd] Das „Cask Wood“ bezieht sich auf das Holz, das für die Herstellung von Fässern (englisch: casks) verwendet wird, in denen Whisky reift. Es handelt sich um das spezielle Holz, aus dem die Fässer gefertigt sind und das…

Charring

Aussprache: [ˈʧɑːrɪŋ] Charring bezeichnet einen wesentlichen Schritt im Herstellungsprozess von Whisky, insbesondere von Bourbon. Es bezieht sich auf das kontrollierte Verbrennen oder Rösten der Innenflächen neuer Eichenholzfässer, bevor diese mit dem Destillat befüllt werden. Diese Behandlung des Fassinneren hat einen…

Barrique

Aussprache: [baˈriːkə] Das Wort „Barrique“ bezeichnet die Verwendung von ehemaligen Weinfässern, insbesondere solchen aus Eichenholz, für die Reifung des Destillats. Diese Fässer, die zuvor für die Lagerung von Wein verwendet wurden, verleihen dem Whisky spezifische Aromen, die von Vanille über…

Barleywine

Aussprache: [ˈbɑːliˌwaɪn] Barleywine bezieht sich auf eine hochwertige und kräftige Getreidebranntweinvariante, die hauptsächlich aus gemälzter Gerste hergestellt wird. Dieser robuste Whisky zeichnet sich durch eine ausgeprägte Süße, eine komplexe Aromenpalette und eine intensive, oft ölige Textur aus. Im Vergleich zu…

Amber (Bernsteinfarben)

Aussprache: [ˈambɐ] oder [ˈam.bɐ] Das Wort „Amber“ bezieht sich auf die charakteristische Bernsteinfarbe dieses edlen Getränks. Diese Farbnuance entsteht während des Reifeprozesses in Holzfässern, wenn der Whisky Aromen und Farbstoffe aus dem Holz extrahiert. Die Bernsteinfarbe variiert von einem warmen…

Angel’s Share

Aussprache: [ˈændʒəlz ʃɛə] oder [ˈændəlz ʃɛə] Der Begriff „Angel’s Share“ bezieht sich auf den Anteil an Whisky, der während des Reifeprozesses in Fässern durch Verdunstung verloren geht. Dieser Vorgang, auch bekannt als der „Engelsanteil“, beschreibt den Teil des kostbaren Destillats,…

Apple Brandy Cask

Aussprache: [ˈæpəl ˈbrændi kɑːsk] Das Apple Brandy Cask bezieht sich auf ein spezielles Fass, das in der Whiskyherstellung verwendet wird. Hierbei handelt es sich um ein Holzfass, das zuvor für die Lagerung von Apfelbrandy genutzt wurde. Diese Fässer verleihen dem…

Abfüllung

Aussprache: [ap-fy-lung] Die Abfüllung bezeichnet die Phase des Abfüllens des fertigen Destillats in Flaschen, die für den Verkauf bestimmt sind. Dieser Prozess markiert den Abschluss des Reifungs- und Lagerungszyklus des Whiskys. Während der Abfüllung werden sorgfältig ausgewählte Fässer kombiniert, um…