Charakter

Aussprache: [ˈʃaʁaktɐ] „Charakter“ bezieht sich im Kontext von Whisky auf die individuellen und einzigartigen Eigenschaften, die den Geschmack und die Persönlichkeit eines bestimmten Whiskys definieren. Der Charakter eines Whiskys entsteht durch eine komplexe Kombination von Faktoren, darunter die Auswahl der…

Craft Distillery

Aussprache: [kraft diˈstɪləri] Eine Craft Distillery ist eine handwerkliche Brennerei, die sich auf die Produktion von hochwertigem Whisky spezialisiert hat. Im Gegensatz zu industriellen Großbrennereien legt eine Craft Distillery besonderen Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden, sorgfältig ausgewählte Zutaten und eine limitierte…

Craigellachie

Aussprache: [ˌkreɪɡəˈlæxi] Die Whisky-Destillerie Craigellachie ist eine renommierte schottische Brennerei, die sich in der Region Speyside befindet. Gegründet im Jahr 1891, hat sie sich einen festen Platz in der Welt des Single Malt Whiskys erobert. Der Name „Craigellachie“ stammt aus…

Cuvée

Aussprache: [kü-vee] Die Bezeichnung „Cuvée“ stammt aus dem französischen Sprachraum und hat im Kontext von Whisky eine spezifische Bedeutung. Sie bezieht sich auf eine sorgfältige Mischung oder Verschmelzung verschiedener Whiskysorten, die aus unterschiedlichen Fässern, Destillerien oder Jahrgängen stammen können. Der…

Brewhouse (Brauerei)

Aussprache: [ˈbrʊhaʊs] Das Brewhouse, im deutschen Kontext als „Brauerei“ übersetzt, bezeichnet den zentralen Ort in der Herstellung von Whisky, wo der Brauprozess seinen Anfang nimmt. Es handelt sich um eine spezialisierte Einrichtung, in der die grundlegenden Schritte der Getreideverarbeitung, Maischung…

Brandy Cask Finish

Aussprache: [ˈbʁændi kæsk ˈfɪnɪʃ] Der Begriff „Brandy Cask Finish“ bezieht sich auf eine spezielle Veredelungsmethode von Whisky. Dabei wird der Whisky nach der Hauptreifung in traditionellen Eichenfässern für einen zusätzlichen Zeitraum in ehemaligen Brandy-Fässern gelagert. Diese besondere Veredelung verleiht dem…

Boilie (Malzbonbon)

Aussprache: [ˈbɔɪliː] Der Begriff „Boilie“bezeichnet ein spezielles Malzbonbon, das in der Whiskyherstellung eine entscheidende Rolle spielt. Dieses Bonbon besteht aus gemälzter Gerste und wird während des Maischprozesses dem Whiskymaischbottich zugefügt. Die Zugabe von Boilies dient nicht nur der Süßung, sondern…

Blending Vat

Aussprache: [ˈblɛndɪŋ væt] Das „Blending Vat“ ist ein zentraler Bestandteil des Whiskyherstellungsprozesses und bezeichnet ein Mischgefäß, in dem verschiedene Whiskydestillate miteinander kombiniert werden. Diese Destillate stammen oft aus unterschiedlichen Fässern und haben verschiedene Reifungszeiten hinter sich. Das Blending Vat ermöglicht…

Blasen (Destillation)

Aussprache: [ˈblaːzən] Das Substantiv „Blasen“ im Kontext der Whisky-Distillation bezieht sich auf den Vorgang der Gasbildung und -kondensation innerhalb des Brennkolbens während des Destillationsprozesses. In der Welt des Whiskys spielt dieser Prozess eine entscheidende Rolle, um die gewünschten Aromen und…

Batch

Aussprache: [bætʃ] Ein Batch ist eine begrenzte Menge von Fässern, die gleichzeitig abgefüllt wurden. Diese Fässer stammen häufig aus derselben Produktionscharge und wurden gemeinsam gelagert. Die Idee hinter einem Whisky-Batch ist es, eine konsistente und harmonische Geschmacksprofilierung zu erreichen, indem…