Cask

Aussprache: [kask] Ein „Cask“ bezeichnet die traditionelle Lagerungs- und Reifungsbehältnis für den Destillationsprozess. Es handelt sich dabei um ein aus Holz gefertigtes Fass, oft aus Eiche, das speziell für die Reifung von Whisky konstruiert ist. Diese Fässer spielen eine entscheidende…

Charakter

Aussprache: [ˈʃaʁaktɐ] „Charakter“ bezieht sich im Kontext von Whisky auf die individuellen und einzigartigen Eigenschaften, die den Geschmack und die Persönlichkeit eines bestimmten Whiskys definieren. Der Charakter eines Whiskys entsteht durch eine komplexe Kombination von Faktoren, darunter die Auswahl der…

Cocktails

Aussprache: [ˈkɔkˌteɪls] Cocktails im Kontext von Whisky sind kunstvoll kreierte Mixgetränke, die die aromatische Vielfalt des hochwertigen Getreidebrands mit verschiedenen Zutaten harmonisch verbinden. Diese exquisite Form der Mixologie ermöglicht es, die facettenreichen Geschmacksnuancen des Whiskys zu betonen und neue geschmackliche…

Cooperage

Aussprache: [ˈkuːpərɪd͡ʒ] Die Cooperage bezeichnet das Handwerk der Fassherstellung, insbesondere im Kontext der Whiskyproduktion. Hierbei werden Holzfässer von Hand oder maschinell gefertigt, um den Reifeprozess von Whisky zu unterstützen. Das Fachgebiet der Cooperage umfasst sowohl die Auswahl geeigneter Hölzer als…

Burnside

Aussprache: [bɜːrn.saɪd] Der Begriff „Burnside“ bezieht sich auf einen speziellen Stil von Whisky, der nach dem berühmten schottischen Fluss Burnside benannt ist. Ein Burnside-Whisky zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Aromen und Geschmacksrichtungen aus, die durch die geografische Lage…

Batch Strength

Aussprache: [bætʃ strɛŋθ] „Batch Strength“ bezieht sich auf die Stärke oder Alkoholgehalt eines Whiskys, der direkt aus einer Produktionscharge oder Charge abgefüllt wurde, ohne vorherige Verdünnung mit Wasser. Im Gegensatz zu standardisierten Abfüllungen, bei denen der Alkoholgehalt oft auf Trinkstärke…

Bygone

Aussprache: [ˈbaɪˌɡɒn] Bygone bezieht sich auf vergangene Zeiten, insbesondere auf vergangene Epochen oder Ären in der Geschichte der Whiskyproduktion. Es umfasst den nostalgischen Charme und die historische Bedeutung von Whiskys, die in einer bestimmten Ära hergestellt wurden. „Bygone“ Whiskys werden…

Aging (Reifung)

Aussprache: [ˈeɪdʒɪŋ] Das Aging, auch als Reifung bekannt, bezeichnet den entscheidenden Prozess, dem Whisky unterzogen wird, um seinen unverwechselbaren Charakter und Geschmack zu entwickeln. Während dieser Periode lagert der Whisky in Fässern, die aus unterschiedlichen Holzarten bestehen können, wie beispielsweise…

American Whiskey

Aussprache: [aˈmɛrɪkən ˈwɪski]) American Whiskey ist eine Spirituose, die in den Vereinigten Staaten von Amerika hergestellt wird. Diese Form von Whisky wird traditionell aus fermentiertem Getreidebrei destilliert und anschließend in Eichenfässern gereift. Die Hauptarten von American Whiskey sind Bourbon, Rye…

Angel’s Share

Aussprache: [ˈændʒəlz ʃɛə] oder [ˈændəlz ʃɛə] Der Begriff „Angel’s Share“ bezieht sich auf den Anteil an Whisky, der während des Reifeprozesses in Fässern durch Verdunstung verloren geht. Dieser Vorgang, auch bekannt als der „Engelsanteil“, beschreibt den Teil des kostbaren Destillats,…