Blending Vat

Aussprache: [ˈblɛndɪŋ væt] Das „Blending Vat“ ist ein zentraler Bestandteil des Whiskyherstellungsprozesses und bezeichnet ein Mischgefäß, in dem verschiedene Whiskydestillate miteinander kombiniert werden. Diese Destillate stammen oft aus unterschiedlichen Fässern und haben verschiedene Reifungszeiten hinter sich. Das Blending Vat ermöglicht…

Ballindalloch

Aussprache: [baˈlɪndəlɒx] Ballindalloch ist ein schottisches Dorf in der Region Speyside, das für seine bedeutende Rolle in der Whiskyproduktion bekannt ist. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit der Ballindalloch Distillery verwendet, einer renommierten Brennerei, die sich durch die Herstellung…

Backset

Aussprache: [bak-sɛt] Das Wort „Backset“ ist in der Whiskyherstellung zu finden und bezieht sich auf den flüssigen Rückstand, der nach der Gärung des Maischebrennmaterials übrig bleibt. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Wasser, Hefen, unvergorenem Zucker und anderen…

Alambic Pot Still

Aussprache: [aˈlãmbik pɒt stɪl] Die Alambic Pot Still, auch als Pot Still Brennblase bekannt, ist ein entscheidendes Element im Destillationsprozess von Whisky. Diese traditionelle Brennblase ist gekennzeichnet durch ihre charakteristische Form mit einem bauchigen Kessel und einem langen, schlanken Hals.…

Amontillado

Aussprache: [a-mon-ti-ja-do] Das Wort „Amontillado“ bezieht sich auf eine spezielle Art von Sherryfass, das in der Welt des Whiskys eine bedeutende Rolle spielt. Dieses Fass, ursprünglich für die Reifung von Sherry verwendet, hat im Kontext von Whisky eine einzigartige Wirkung…

Artisanal

Aussprache: [aʁtiˈzaːnaːl] Artisanal bezieht sich auf handwerklich hergestellte Produkte, insbesondere im Kontext von Whisky. Dieses Adjektiv beschreibt einen traditionellen Herstellungsprozess, bei dem besondere Sorgfalt und Fachkenntnisse angewendet werden, um ein einzigartiges und hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten. Im Bezug auf Whisky…

Asche (Torfasche)

Aussprache: [ˈaʃə] Asche, auch als Torfasche bezeichnet, bezieht sich auf den geschmacksgebenden Bestandteil von Torf, der bei der Herstellung von Whisky verwendet wird. Torfasche wird durch das Verbrennen von Torf erzeugt und wird in der Mälzerei während des Darrens von…

Single Malt

Aussprache: [ˈsɪŋɡl̩ ˈmɔlt] Der Begriff „Single Malt“ bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Whisky und ist ein hochgeschätzter Ausdruck in der Welt der Spirituosen. Die Wortkombination setzt sich aus dem englischen „single“ (einzeln) und „malt“ (gemälzt) zusammen. Ein Single…

Soleraverfahren

Aussprache: [zo-le-ra-fer-fah-ren] Das Soleraverfahren ist ein einzigartiges Verfahren zur Reifung von Whisky, das seinen Ursprung in der spanischen Sherry-Produktion hat. Bei diesem Verfahren wird eine kontinuierliche Vermischung von verschiedenen Whiskyfässern angewandt, um eine gleichmäßige Reifung und Geschmacksentwicklung zu gewährleisten. Der…