Cragganmore

Aussprache: [ˌkræɡənˈmɔː] Die Destillerie Cragganmore repräsentiert einen renommierten schottischen Single Malt Whisky. Situiert in der Speyside-Region, zeichnet sich der Cragganmore durch eine ausgewogene und komplexe Aromenpalette aus. Sein charakteristischer Stil kombiniert subtile Rauchnoten mit fruchtigen, malzigen und würzigen Elementen. Die…

Croftengea

Aussprache: [krof-ten-ge-a] Die Croftengea-Destillerie ist eine schottische Whisky-Brennerei, die für ihre charaktervollen Single Malt Whiskys bekannt ist. Der Name „Croftengea“ bezieht sich auf den Standort der Brennerei, die sich inmitten der malerischen schottischen Highlands befindet. Die Destillerie ist dafür berühmt,…

Black Label

Aussprache: [blæk ˈleɪbəl] Das Black Label ist eine hochwertige und prestigeträchtige Kategorie von Whisky, die oft durch einen dunklen, schwarzen Etikettenaufdruck auf der Flasche gekennzeichnet ist. Diese Bezeichnung steht in der Regel für einen Premium-Whisky, der durch sorgfältige Destillation, lange…

Benromach

Aussprache: [bɛnʁoːmax] Benromach ist eine schottische Whisky-Destillerie, die für ihre handwerkliche Herangehensweise und hochwertigen Single Malt Whiskys bekannt ist. Die Destillerie, gegründet im Jahr 1898, liegt in Forres, in der Speyside-Region Schottlands. Benromach-Whiskys zeichnen sich durch ihre sorgfältige Herstellung aus,…

Asche (Torfasche)

Aussprache: [ˈaʃə] Asche, auch als Torfasche bezeichnet, bezieht sich auf den geschmacksgebenden Bestandteil von Torf, der bei der Herstellung von Whisky verwendet wird. Torfasche wird durch das Verbrennen von Torf erzeugt und wird in der Mälzerei während des Darrens von…