Cutty Sark

Aussprache (Lautschrift): [ˈkʌti sɑːrk] Das Substantiv „Cutty Sark“ bezeichnet eine bekannte Whiskymarke, die ihren Ursprung in Schottland hat. Der Name „Cutty Sark“ entstammt dem gleichnamigen legendären Tea Clipper, einem schnellsegelnden Handelsschiff des 19. Jahrhunderts. Die Whiskymarke wurde erstmals im Jahr…

Burnside

Aussprache: [bɜːrn.saɪd] Der Begriff „Burnside“ bezieht sich auf einen speziellen Stil von Whisky, der nach dem berühmten schottischen Fluss Burnside benannt ist. Ein Burnside-Whisky zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Aromen und Geschmacksrichtungen aus, die durch die geografische Lage…

Black Label

Aussprache: [blæk ˈleɪbəl] Das Black Label ist eine hochwertige und prestigeträchtige Kategorie von Whisky, die oft durch einen dunklen, schwarzen Etikettenaufdruck auf der Flasche gekennzeichnet ist. Diese Bezeichnung steht in der Regel für einen Premium-Whisky, der durch sorgfältige Destillation, lange…

Beatha (gälisch für „Leben“)

Aussprache: [‚bɛəhə] Beatha ist ein gälisches Wort, das übersetzt „Leben“ bedeutet. Im Kontext von Whisky, insbesondere im schottischen Kulturraum, gewinnt es eine tiefere Bedeutung als Ausdruck der lebendigen Essenz des Getränks. Beatha verkörpert die Seele und den Charakter eines guten…

Bygone

Aussprache: [ˈbaɪˌɡɒn] Bygone bezieht sich auf vergangene Zeiten, insbesondere auf vergangene Epochen oder Ären in der Geschichte der Whiskyproduktion. Es umfasst den nostalgischen Charme und die historische Bedeutung von Whiskys, die in einer bestimmten Ära hergestellt wurden. „Bygone“ Whiskys werden…